Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Leonard Dorn

0

Hinweis: Tagungsband zum Siebenjährigen Krieg im Hochstift Paderborn

Neuerscheinung: “Raban Graf von Westphalen (Hg.): Der Siebenjährige Krieg im Hochstift Paderborn. Tagungsband zum 1. Tag der Ostwestfälischen Geschichte am 15. Oktober 2022, Norderstedt 2023.” https://books.google.fr/books?id=9izKEAAAQBAJ&dq=Tagungsband+%22Der+Siebenj%C3%A4hrige+Krieg+im+Hochstift+Paderborn%22

0

Hinweis: Podcastfolge mit Isabelle Deflers zu Kulturgeschichte der Gewalt

Sandra Fleckenstein vom Podcast #ForscherinnenFreitag spricht mit Isabelle Deflers (Universität der Bundeswehr München). Thema: “Was erforscht die Kulturgeschichte der Gewalt? Über das alte Preußen, weibliche Perspektiven auf Kriege und das Ideal einer Forschenden-Community” https://forscherinnenfreitag.podigee.io/2-isabelle-deflers

0

Hinweis: Militärlogistik zur Leibniz-Zeit

23. März 2023, 17 Uhr: Jutta Nowosadtko trägt zum Thema “Militärlogistik zur Leibniz-Zeit” an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (Hannover) vor. https://www.hannover.de/Veranstaltungskalender/Wissenschaft-Wirtschaft/Milit%C3%A4rlogistik-zur-Leibniz-Zeit

0

Hinweis: Bares für Rares à la française

Leider ohne Horst Lichter: Ein Exemplar der “Camps topographiques de la campagne de MDCCLVII, en Westphalie” wird bei der französischen Version von Bares für Rares angeboten. Ob etwas dabei rausspringt? Mehr Informationen zum Werk...

0

Hinweis: Chronik beim LWL-Blog Alltagskultur vorgestellt

Sebastian Schröder stellt beim Blog Alltagskultur der Kommission Alltagskulturforschung für Westfalen eine Quelle aus dem Kirchspiel Holzhausen vor (heute Preußisch Oldendorf), die Chronik des Provisors Ernst Heinrich Lindemann (1723–1796): https://www.alltagskultur.lwl.org/de/blog/holzhausen-und-der-siebenjaehrige-krieg/ Lindemann richtete sich mit...